Vor 900 Jahren scheint erstmals der Name "Chopfingen" in einer Urkunde auf.

 

Die Inhalte der Homepage haben einige Schleier gelüftet. 

Rund 500 Besucher riefen im Juni an die 2000 Seiten der Homepage auf.


Dem Sauwald vor Millionen Jahren lag das Urmeer, die Tethys, zu Füßen. Erste Ansiedlungen gab es mit den Kelten wohl schon vor Christi Geburt. Wahrscheinlich streiften auch römische Patrouillen zwischen Wels und Passau durch die ausgedehnten Wälder im heutigen Kopfing, seit dem Mittelalter Lebensraum der "Wall´ner im Wal(d)".

 

Das bairische Erbe zeigt nicht nur die Verbindung zum Hochstift Passau, Bayern und Österreich sind im Kopfinger Wappen vertreten - für das Ende des Rotbründl mitten in Kopfing steht schon die österreichische Politik.


Die Feiern zu 900 Jahre Kopfing sind vorbei.

 

  • Die Homepage > www.kopfing900.at < war offiziell nicht eingebunden.
  • Sie wurde deswegen nach Ende der Feierlichkeiten geschlossen.
  • Danke den rd. 500 Interessierten, die allein im Juni 2025 an die 2.000 Seiten der Homepage aufriefen...

 

Anfang und Ende der Dinge werden den Menschen immer ein Geheimnis bleiben,
meint Blaise Pascal (1623-1662)